Die wichtigste Frau für mein Haus

Tipps von meiner Architektin und warum man auf jedem Grundstück Selbstversorger werden kann

Hallo Leute,

sie liebt die Natur, so wie ich. Und, sie ist zur Zeit die wichtigste Frau für mein Haus. Ihr Name: Elisabeth Kacemi und ihr Beruf Architektin. Sie plante bei Kampa mein Haus.

Ich kam zu ihr schon mit dem Grundriss meines Grundstücks und der Aufgabe, darauf ein Doppelhaus mit meinem Bruder zu bauen, darin Sauna und Gym: Elisabeth war ich damit ein «schwieriger» Bauherr, schliesslich reden wir von einem Fertighaus?

Nein Fabian, Deine Sonderwünsche empfand ich als keine große Herausforderung. Schliesslich kann man bei Kampa das Fertighaus nach seinen Wünschen gestalten. Wer sein Leben um die Küche planen will, dem können wir helfen. Wer das Haus um die Badewanne gestalten will, kein Problem. Sauna und Gym wie bei Dir, gehören heute für viele Menschen ins Haus. Ansonsten war Dein Fertigbau mit dem offenen Wohn- und Essbereich und den Schlafzimmern im Obergeschoss so wie es heute modern ist.

Keine Herausforderung? Kein Schwierigkeitsgrad?

In deinem Fall war nur das Grundstück mit der Hanglage ein wenig knifflig. Dazu noch die Auffahrt von oben. Schwierig war für mich so zu planen, dass sowohl die Hälfte Deines Bruders Christian, als auch Deine Hälfte gleichviel Sonne bekommen.

Abgesehen davon, habt ihr es mir leicht gemacht, weil ihr genau wusstet, welche Räume ihr haben wolltet und was Euch wichtig war: nämlich ein helles, modernes und lichtdurchflutetes Haus. Und obwohl ihr einen Haustyp ausgewählt hattet, bekam ich dennoch genug Freiraum von Euch, Eure Vorstellungen mit meinen Erfahrungen und baulichen Anforderungen umzusetzen. Ihr seid für mich in diesem Sinne ideale Bauherren.

Danke, wir sind auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.  Wie Du liebe ich die Natur und deshalb war es mir sehr wichtig, ein Effizienzhaus 40 Plus zu bauen, um mehr Energie zu  produzieren, als ich verbrauche. Schafft Ihr es denn,  auf jedes Grundstück ein Selbstversorgerhaus zu bauen?

Ja, eigentlich fast immer. Das haben wir uns auf die Fahne geschrieben und das liefern wir. Im Moment sind grosse Glasfronten sehr in Mode und da müssen wir genau hinschauen, denn Glas ist weniger energieeffizient in der Wärmespeicherung als eine Außenwand. Wer nun auf allen Seiten, inklusive Nordseite, Glasfronten haben möchte, bei dem könnte es eng werden mit der Energieeffizienz. Aber wir haben viel Erfahrung bei diesem Thema und können dann meistens alle individuellen Wünsche erfüllen und ein Selbstversorgerhaus montieren.

Deine Tipps für Bauherren wie mich?

  1. Sich genau überlegen, welche Räume man braucht und möchte.
  2. Im Kopf durch sein Traumhaus laufen und sich überlegen, wie man die Anordnung der Räume möchte.
  3. Und dann mit konkreten Vorstellungen kommen und dennoch offen sein.

Teilen:

Impressum

Fabian Hambuechen

Geibelweg 24
70736 Fellbach
Deutschland
Tel: +49 (0) 711 300 37 30
Mob: +49 (0) 1723782744
Fax: +49 (0) 711 300 37 27

E-Mail: info@vitesse-kaercher.de
Web:    www.vitesse-kaercher.de

RECHTLICHE INFORMATIONEN

USt-Ident-Nr.: DE 241 935 415

Eingetragen zur HRB-Nr. 262599 im Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Hauffstraße 5, 70190 Stuttgart

Geschäftsführer: Klaus Kärcher, Ute Kärcher