Steak vom Profi aus der eigenen Kueche

Hey Leute,

Fleisch ja oder nein? Diese Frage überlasse ich jedem selbst. Ich esse viel weniger rotes Fleisch als früher, aber wenn, dann achte ich sehr auf die Qualität. Ich bin begeistert, dass mein Freund Johann Lafer mir gezeigt hat, dass man keine Profiküche braucht, um ein gutes Stück Fleisch in ein Weltklasse-Steak zu verwandeln. Nachkochen in der eigenen Küche dringend empfohlen.

Der Trick sind viele schmackhafte Kräuter. Außerdem Butter, die auf dem heißen Rib-Eye-Steak schmilzt und der Einsatz des Backofens.

Dass unser viertes Gericht trotz des Proteinschubs noch leicht daherkommt, dafür sorgt das leckere, bunte Wokgemüse. Herzhaft und gesund. Ich muss sagen: mein persönlicher Höhepunkt unseres Menüs.

Noch einmal zur Erinnerung unsere bisherigen Gänge

  1. Karamellisierte Wassermelone mit gebratenen Garnelen und Rucola in Ingwer-Chili-Vinaigrette
  2. Foccacia mit Ur-Tomaten und Buratta
  3. Hühnerspießchen mit gegrillter Avocado

Und hier Johanns Rezept für unser «Weltklasse kocht» Rib-Eye Steak

2 Rib-Eye Steaks á 180g

3 Zweige Rosmarin

3 Zweige Thymian

20g Butterschmalz

1 Knoblauchknolle klein

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Butterschmalz in einer Grillpfanne erhitzen und das Steak dann von beiden Seiten ca. 2 Minuten anbraten. Rosmarin, Thymian und Knoblauch beigeben und dann auf ein Backblech legen und mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen. Das Blech in den 120°C (Ober-/ Unterhitze) heißen Backofen schieben und ca. 15-20 min. garen (je nach Dicke!).

Das Wokgemüse

1 Karotte, 1 Zucchini, 1 Paprikaschote, 1 Zwiebel

120g Pfifferlinge

30g Butterschmalz

1 Tl Honig

2 El Sojasoße

1 El gehackte Petersilie

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Karotten in dünne Scheiben schneiden, Zucchini in Scheiben schneiden, Paprika vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Butterschmalz im Wok erhitzen und alles Gemüse nach und nach anbraten. Die Pfifferlinge zum Schluss dazu geben und mitbraten. Honig, Sojasoße, Salz und Pfeffer dazugeben, abschmecken und zum Schluss die Petersilie unterheben.

Teilen:

Impressum

Fabian Hambuechen

Geibelweg 24
70736 Fellbach
Deutschland
Tel: +49 (0) 711 300 37 30
Mob: +49 (0) 1723782744
Fax: +49 (0) 711 300 37 27

E-Mail: info@vitesse-kaercher.de
Web:    www.vitesse-kaercher.de

RECHTLICHE INFORMATIONEN

USt-Ident-Nr.: DE 241 935 415

Eingetragen zur HRB-Nr. 262599 im Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Hauffstraße 5, 70190 Stuttgart

Geschäftsführer: Klaus Kärcher, Ute Kärcher